Amarone Classico della Valpolicella - Domini Veneti

Domini Veneti

  • 26,95 €
    Inhalt: 0,75 l Einzelpreis(35,93 € pro l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten , Lieferzeit 2-5 Tage

Jahrgang 2018
Region Gelegen im Herzen des Valpolicella Classico auf Trockenterrassen bei Negrar, in südwestlicher und südöstlicher Ausrichtung in einer Höhenlage von 150 und 250 Metern über dem Meeresspiegel. Bodenbeschaffenheit: schlick-lehmhaltig, stellen-weise kalkhaltig auf Mergel aus dem Eozän. Grasbewuchs des Weinbergs.
Rebsorten Corvina 70%, Corvinone 15%, Rondinella 15%.
Weinbereitung Lese Ende September, Anfang Oktober durch reine Handlese. Ertragsreduktion auf 60 hl/ha. Antrocknung der Trauben in Trockenspeichern für 120 Tage. Kelterung der Trauben im Februar nach dem Abbeeren der Trauben. Gärtemperatur 12° bis 23°C. Langsame Mazeration für 30 Tage (davon 12 kalt) mit programmierten Pressungen, die dreimal pro Tag durchgeführt werden
Ausbau Ausbau in 50 hl Fässern aus Slawonischer Eiche für 18 Monate. Ausbau in der Flasche für 6-8 Monate.
Alkoholgehalt 14,5% Vol.
Bouquet Große Intensität, lang anhaltend, mit ätherischen Düften, fruchtig von eingelegten Amarena Kirschen und trockenen Pflaumen, blumig nach trockenen Blüten, würzig.
Geschmack Strukturreich, weich, samtige Tannine, Anflug von Weichselkonfitüre
Farbe granatrot
Trinktemperatur 16-18° C
Empfehlungen Passt traditionell sehr gut zu gereiftem Käse (z. B. Parmeggiano Reggiano), zu Wild-, Grill- oder Schmorgerichten . Er wird auch gerne zu einer anregenden Unterhaltung serviert.
Trinkreife bis 2028
Allergene enthält Sulfite
Hersteller Domini Veneti
Artikelnr. 10030
Flaschengröße 0,75 Liter

Im Jahre 1933 wurde die Cantina Sociale Valpolicella mirt Sitz in der Villa Mosconi in Arbizzano in der Gemeinde Negrar gegründet. Sie besteht heute aus 230 Genossenschaftsmitgiedern, die mehr als 700 Hektar Weinanbaufläche, vorrangig im Valpolicella Classica, bewirtschaften. Die Genossenschaft wird durch einen Vorstand geführt, der alle drei Jahre neu gewählt wird. Die Cantina Negrar hat sich immer der Forschung verschrieben und ist dieser Verpflichtung durch ein internes Labor als auch durch die Zusammenarbeit mit der Fakultät für Wissenshaft und Technologie im Weinbau und Önologie der Universität Verona immer nachgekommen. so wurden u.a auch gemeinsame Projekte bzgl. Wiederentdeckung und Erhalt von Rebsorten durchgeführt.

Im Jahre 1989 begann die  Cantina Negrar mit einem Qualitätsprojekt, bei dem die besten Lagen des Valpolicella identifiziert wurden, von denen Trauben von außergewöhnlicher Qualität herrühren. Die sorgfältige Auswahl brachte die Qualitätslinie des Hause "Domini Veneti" hervor. Der Name bezieht sich auf die Blütezeit der Republik Venetiens im 16. Jahrhundert ("La Serenissima") als das Valpolicella Teil dieser Epoche war. Dem Glanz dieser Zeit sind die exklusiven Weine der Linie Domini Veneti gewidmet.

 

Amarone Classico DOC

 


Wir empfehlen außerdem