Fugace Rosé Rarität 2024 – 100 % Marzemino, La Rifra
Jahrgang | 2024 |
Region | Südlicher Gardasee (Desenzano). Die Weinstöcke wachsen in den moränischen Hügeln, die lehm- und kalkhaltig sind. |
Rebsorten | 100 % Marzemino |
Weinbereitung | Rarität!!!! Nur 3000 Flaschen Jahresproduktion!!! Späte Lese ausschließlich von Hand. Es folgt eine kurze Kaltmazeration der Tauben mit Schalen, danach sanfte Pressung und temperaturkontrollierte Gärung |
Ausbau | Ausbau auf der Hefe in Stahltanks. Kurze Flaschenreife |
Alkoholgehalt | 12,5% Vol. |
Bouquet | Floral mit Noten von Kirsche |
Geschmack | Elegant, fruchtig, frisch mit Kirscharomen |
Farbe | Helles Kirschrot |
Trinktemperatur | 8-10 Grad Celsius |
Empfehlungen | Spaghetti Vongole/Scoglio, Antipasti, Fischgerichte |
Trinkreife bis | 2026 |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller | La Rifra |
Artikelnr. | 10125 |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Fugace Rosato – Limitierte Rosé-Rarität vom Gardasee
Genuss in seiner seltensten Form: Nur 3.000 Flaschen jährlich – der Fugace Rosato von La Rifra ist ein eleganter, trockener Rosé aus 100 % Marzemino-Trauben, liebevoll vinifiziert am südlichen Gardasee. Sein Duft erinnert an rote Johannisbeeren und weiße Pfirsiche, am Gaumen zeigt er eine frische Mineralität mit mediterranem Flair.
🧀 Perfekt zu: Antipasti, Fischgerichten oder einfach zum Sonnenuntergang.
Soc. Agr. Vitivinicola La Rifra
Das familiengeführte Weingut La Rifra liegt in der Gemeinde Desenzano am südlichen Ufer des Gardasees, landschaftlich eingebettet in die Endmoränen Hügel (Colli Morenici), mitten im Herzen des Lugana-Anbaugebietes. Lehmiger, kalkreicher Boden und das durch den Gardasee beeinflusste Micro-Klima, sind ideale Bedingungen für das Wachstum und die Reifung der Trauben mit ihrem besonderen Charakter. Der Sitz des Weinguts stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde von den Brüdern Righetti Ende der Sechziger Jahre ins Leben gerufen, heute führen die Enkel Claudio und Luigino das Weingut weiter.
Insgesamt werden ca. 7 Hektar Wein mit Traditionsbewusstsein und Liebe zum Detail angebaut. Die großzügige Pflanzdichte variiert zwischen 3000 und 4500 Reben und sorgt für außerordentliche Qualität der Trauben. Neben der Weinrebsorte „Trebbiano“ für die Lugana-Wein Produktion, wird die Rebsorte Tocai Friulano für Weißwein, sowie die Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Marzemino für Rotweine angebaut.
Rarität!!!! Nur 3000 Flaschen Jahresproduktion!!!