2024 Frisch eingetroffen, Goldmedaille Berliner Wine Torphy!!!Lugana Montefluno - Casa Vinicola Zenegaglia
Jahrgang | 2024 |
Region | Lombardei |
Rebsorten | 100 %Trebbiano |
Weinbereitung | Lese von Mitte September bis in die erste Dekade im Oktober ausschließlich von Hand mit rigoroser Selektion der besten Trauben, gefolgt von einem 35-40 tägigem Appassimento. Danach erfolgt eine sanfte Pressung und temperaturkontrollierte Gärung (12-15 Grad Celsius). |
Ausbau | Stahltank |
Alkoholgehalt | 14% Vol. |
Bouquet | Intensives Aroma nach exotischen Früchten mit Anflügen von weissen Blüten. . |
Geschmack | Am Gaumen vollmundig, samtig mit markanten Fruchtnoten, großer Cremigkeit und langem Finale |
Farbe | strohgelb |
Trinktemperatur | 10-12 C° |
Empfehlungen | Fischgerichte |
Trinkreife bis | 2026 |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller | Casa Vinicola Zenegaglia |
Artikelnr. | 10056 |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
CASA VINICOLA ZENEGAGLIA
Entstanden in einer in die Dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts reichenden Familientradition, bietet die Weinkellerei CARLO ZENEGAGLIA rote und weiße Weine von hoher Qualität, leuchtenden Farben und intensiven Aromen zur Erfüllung aller Geschmackswünsche an: unsere Weine sind typisch für das Terroir in den Hügeln der Endmoränen (Colli morenici) am Gardasee. Eigentümer und Önologe Carlo Zenegaglia kultiviert ausschließlich Trauben aus dem Landwirtschaftsbetrieb Montefluno und aus den besten Anbaugebieten, wobei er diese mit großer Sorgfalt und Passion auswählt und vinifiziert Der Weinkeller des Betriebes verfügt über die entsprechenden Anlagen zur Weinbereitung, Lagerung und Flaschenabfüllung. So können sämtliche Schritte der Umwandlung der Trauben direkt verfolgt und dem Verbraucher die Herkunft garantiert werden.
DIE KELLEREI MONTEFLUNO UND DIE WEINGARTEN
Der von Elena, Alessandro und Andrea Zenegaglia geführte Landwirtschaftsbetrieb Montefluno betreibt Traubenlese und die Herstellung von Rot- und Weißweinen. Durch die Weinlese von Hand erreichen wir ein sehr hohes Maß an Qualität der im Weinkeller ankommenden Trauben. So werden die Trauben vor dem Keltern selektioniert, damit nur Lesegut gekeltert wird, das von Anfang an keine Anomalien aufweist. Die Kellerei befindet sich im der Region von Centenaro di Lonato (Brescia) und ist nur in den Monaten September und August zur Weinlese geöffnet
Lugana Montefluno
Der Wein wächst auf der Einzellage Montefluno. Er zeichnet sich durch eine einzigartige, komplizierte Struktur mit ausgeprägter Cremigkeit aus, die durch eine 35-40 tägige Trocknung der Trauben erreicht wird.
Anbaugebiet:
Der Wein wächst in den moränischen Hügeln im Bereich des südlichen Gardasees. Die Lage Montefluno hat eine süd- südwestliche Ausrichtung Die Böden sind sand- und kalkhaltig. Gewisse Beimischungen von Tonerde geben den Weinen ihre Frische und den aromatischen Geschmack.
Rebsorten:
100 % Trebbiano di Lugana (Turbiana)
Weinbereitung:
Lese von Mitte September bis in die erste Dekade im Oktober ausschließlich von Hand mit rigoroser Selekton der besten Trauben, gefolgt von einem 35-40 tägigem Appassimento. Danach erfolgt eine sanfte Pressung und temperaturkontrollierte Gärung (12-15 Grad Celsius).
Ausbau:
Ausschließlich in Stahlbehältern mit kurzer Flaschenreife.
Bouquet:
Intensives Aroma nach exotischen Früchten mit Anflügen von weissen Blüten.
Geschmack:
Am Gaumen vollmundig, samtig mit markanten Fruchtnoten, großer Cremigkeit und langem Finale.
Serviertemperatur:
10-12 Grad Celsius
Empfehlung:
Als Apperitiv und zu Fischgerichten sowie Krustentieren