Anghelos Offida Rosso DOCG - Tenuta de Angelis
Jahrgang | 2018 |
Region | Marken bei Ascoli Piceno, Weinberge in der Nähe von Castel di Lama, Cossignano und Offida; 200 -350 m ü.d.Meer |
Rebsorten | 85 % Montepulciano, 15 % Cabernet Sauvignon |
Weinbereitung | Handlese, Ende Sptember bis Anfang Oktober. Temperaturkontrollierte Gärung auf den Schalen für 10-15 Tage. Danach Assemblage der Jungweine im November. |
Ausbau | !8 Monate in Barriques mit leichter Röstung. Danach einige Monate Flaschenreife |
Alkoholgehalt | 14 % |
Bouquet | Intensiver Duft Duft nach Amarena-Kirschen, Waldfrüchten |
Geschmack | Große Struktur, weich, harmonisch, fruchtig mit einem Hauch Vanille |
Farbe | Purpurrot mit violetten Reflexen |
Trinktemperatur | 16-18 Grad Celsius |
Empfehlungen | Ideal zu Wild (z.B. Lombata di Cervo), rotem Fleisch, mittelaltem Käse, Salamispezialitäten |
Trinkreife bis | 2028 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller | Tenuta de Angelis |
Artikelnr. | 10174 |
Flaschengröße | 0,75 l |
Anghelos – der „Engel“ unter den Rotweinen der Marken.
Dieser kraftvolle Cuvée aus Montepulciano, Cabernet Sauvignon stammt von der traditionsreichen Tenuta de Angelis, einem Familienweingut in Castel di Lama.
Der Anghelos reift 12 Monate in Barriques und zeigt sich mit intensiver Frucht und samtigem Tannin. Schwarze Johannisbeere, Pflaume, Tabak und ein Hauch Vanille prägen das Bouquet.
Ein Wein mit Tiefe, Eleganz und mediterraner Seele – ideal zu kräftigen Fleischgerichten, gereiftem Käse oder einfach als Solist für besondere Momente.
Hier geht's zu unserer Wein-Auswahl aus den Marken
Tenuta de Angelis
Ein Spitzenweingut aus Marken, dass mit über 50-jähriger Tradition von Quinto Fausti geführt wird und seinen Sitz in Castel di Lama, in der Nähe von Ascoli Piceno hat. Die Weinberge liegen in den Hügeln der Gemeinden Offida und Cossignano. Die Rebflächen sind ideal positioniert und besitzen mit einer Höhe zwischen 150 und 350 m optimale klimatische Voraussetzungen. Die Misch-Böden weisen Einlagerungen von Ton und Kalk auf. Quinto Fausti‘s Weine wurden mehrfach ausgezeichnet und erhielten bereits mehrmals die begehrten "Tre bicchieri" des Gambero Rosso.
In den letzten Jahren hat sich Quinto Fausti zusammen mit einigen anderen marchegianischen Winzern dafür eigesetzt die lange in Vergessenheit geratenen Trauben Pecorino und Passerina in Reinform auszubauen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, beide Sorten haben inzwischen eine eigene Appelation, die Offida DOCG.