Neu und frisch eingetroffen! Lugana Superiore Ca' Perlar - Aldegheri

Aldegheri

  • 14,95 €
    Inhalt: 0,75 l Einzelpreis(19,93 € pro l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten , Lieferzeit 2-5 Tage

Jahrgang 2024
Region südlicher Gardasee
Rebsorten Trebbiano di Lugana, mit kleinen Beimengungen von Chardonnay
Weinbereitung Handlese, temperaturkontrollierte Gärung im Stahltank
Ausbau kurze Passage in Barriques, 3 Monate Ausbau im Stahtank
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Bouquet Aromen von exotische Früchten, Aprikosen und Pfirsich.
Geschmack Angenehm vollmundig, harmonisch, mit perfektem Frucht- Säurespiel
Farbe Strohgelb
Trinktemperatur 8-10 °C
Empfehlungen Apperitiv, Fischgerichte,
Trinkreife bis 2026
Allergene enthält Sulfite
Hersteller Aldegheri
Artikelnr. 10007
Flaschengröße 0,75 Liter

Ca’ Perlar Lugana DOC – Frisch, elegant, mit feinem Holzschliff

Ein ausdrucksstarker Lugana aus Turbiana‑Trauben, gewachsen auf den Moränenhügeln südlich des Gardasees. Nach der Gärung reift der Wein 3 Monate im Edelstahltank, gefolgt von einer kurzen Barrique‑Passage, die ihm Cremigkeit, Fülle und Tiefe verleiht, ohne die Frische zu überdecken.

Im Glas: Strohgelb, in der Nase: Aprikose, Nektarine, weiße Blüten. Am Gaumen: mineralisch, ausgewogen, elegant.

Entdecken Sie alle Lugana Superiore/Riserva Weine

Hier geht's zu unserer Lugana Auswahl

Aldegheri S.r.l.

Seit 1956 bemüht sich die Familie Aldegheri im Herzen des Valpolicella-Gebiets stetig und mit Leidenschaft das Herstellungsverfahren des Produkts zu verbessern, das diese weltberühmte Gegend einzigartig macht: der Wein.

Innerhalb des Unternehmens übernehmen die Familienmitglieder verschiedene Aufgaben.

Lorenzo ist mit dem Weinanbau, der Gärung und der Weinherstellung betraut, und zwar von der Traubenauswahl bis zur Kontrolle der Gärungs- und Lagerungszeiten. Adriano, der jüngere Bruder, ist mit der Verwaltung und dem Ankauf und der Installation der Produktionsanlagen beauftragt, wobei Wert auf ständige Innovation gelegt wird. Der Vetter Vincenzo dagegen leitet Vertrieb und Public Relations des Unternehmens und koordiniert das Vertreternetz und die Marketingstätigkeiten. Die Arbeit des Nachwuchses ist ebenfalls bedeutend: die Söhne treten in die Fussstapfen der Väter und spielen im Unternehmen eine wesentliche Rolle: sie helfen, das Knowhow ständig auf den neuesten Stand zu bringen und sind damit die Voraussetzung für den Erfolg des Unternehmens.

Der familäre Charakter des Betriebs sowie die ausgezeichnete Mischung von traditionellen Technologien und Liebe zur Natur und deren Früchten haben bewirkt, dass im Laufe der Jahre ein hoher Qualitätsstand erreicht wurde. Die Produkte des Unternehmens bezeugen die besondere Aufmerksamkeit, die den Weinstöcken gewidmet wird, die sorgfältige Traubenauswahl und die ständige Verbesserung der Weinherstellungsmethoden: mit ihren einzigartigen Facetten schenken sie in ihrem Genuss Momente der Freude und des Wohlgefallens.

Die Weinberge ( ca. 42 Hektar) sind größtenteils auf Hügeln gelegen, die nach Süd-Westen ausgerichtet sind. Ein Beispiel dafür sind die Weinberge am Fusse der Gemeinde San Giorgio, berühmt für ihre romanische Kirche, aus dessen Trauben der köstliche Amarone-Wein hergestellt wird, oder die Weinberge der Grola-Gegend, eines der schönsten Aussichtspunkte des Valpolicella-Tals, wo bereits in den alten Römerzeiten die dort gelesenen ausserordentlichen Trauben getrocknet wurden, die jetzt unabdingbar zur Herstellung des besten Amarone/Recioto-Weins verwendet werden.

Die Traubensorten, die hauptsächlich zur Herstellung der Aldegheri-Weine verwendet werden, sind Corvina, Rondinella und Molinara, d.h. die drei Hauptsorten für alle typischen Valpolicella-Weine; ebenfalls sehr wichtig sind auch die Sorten Cabernet, Merlot, Garganega und Dindarella.

Darüber hinaus werden für die Reserva Weissweine Trauben der Sorten Trebbiano di Lugana, Chardonnay und andere wie z.B Pinot Grigio aus dem Bereich des südlichen Gardasees verwendet.

Entdecken Sie alle Lugana Superiore/Riserva Weine

Hier geht's zu unserer Lugana Auswahl


Wir empfehlen außerdem