Valpolicella Ripasso Classico Superiore DOC - Cantina Vinicola Scriani

Cantina Vinicola e Az. Agr. Scriani

  • 15,95 €
    Inhalt: 0,75 l Einzelpreis(21,27 € pro l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten , Lieferzeit 2-5 Tage

Jahrgang 2020
Region Kerngebiet Valpolicella, Fumane
Rebsorten 60% Corvina Veronese, 20% Corvinone, 10% Rondinella, 7% Molinara, 3% Oseleta
Weinbereitung Handlese, temperaturkontrollierter Ausbau, 2. Gärung im Frühjahr mit Trestern von Amarone und Reciotto
Ausbau 18-20 Monate in slawonischen Holzfässern
Alkoholgehalt 14 Vol%
Bouquet Duft nach Waldbeeren, Veilchen und Zwetschgen
Geschmack Vollmundig, warm, harmonisch, Frucht nach Zwetschgen
Farbe Rubinrot
Trinktemperatur 16-18 Grad Celsius
Empfehlungen Dieser Wein passt sehr gut zu allen roten Fleischsorten gekocht oder vom Grill (z.B. Filetto di manzo). Er unterstreicht den starken Geschmack von Wild und reifen Käse.
Trinkreife bis 2028
Allergene enthält Sulfite
Hersteller Cantina Vinicola e Az. Agr. Scriani
Artikelnr. 10332
Flaschengröße 0,75 L

Scriani Ripasso – vollmundig, elegant, traditionell.
Ein kraftvoller Rotwein aus der Valpolicella Classica mit intensiven Fruchtaromen und samtigem Abgang – handgelesen, nach Ripasso-Methode veredelt. Perfekt zu Wild, Käse oder für besondere Genussmomente.

Cantina Vinicola e Az.Agr. Scriani
Der Betrieb liegt im Ort Fumane im Herzen der Valpolicella Classica und die wichtigsten Weinberge befinden sich auf einem wunderschönen Hügel namens "Monte S.Urbano".
Die Anbaugebiete “Ronchiel”, “Mandolari”, “Bosco”, “Carpanè”, “Tondin”, “La Costa” und andere kleinere Gebiete besitzen Reben, die zwischen 9 und 40 Jahre(n) alt sind und nach der traditionellen „Pergola-Erziehung“ (einzeln und doppelt) kultiviert werden, einem System, das eine Dichte von 3000 Pflanzen pro Hektar zulässt.
In den Weinbergen respektiert man das ökologische Gleichgewicht, ohne künstliche Bewässerung und Düngung und die Erhaltung des bewaldeten Umlands: Die tatsächliche Produktion beträgt ca. 8 bis 10 Tonnen Trauben pro Hektar. Auch die Kultivierung – vom Pflegeschnitt der Rebe bis hin zur Ernte, die von Hand gemacht wird – folgt der altbewährten Weinbautradition.


Wir empfehlen außerdem