Frisch eingetroffen! 2024 Pinot Bianco Friuli DOC - Ca' Bolani
Jahrgang | 2024 |
Region | Friaul, Aquilea, mittelschwere Lehmböden mit Kieselsteinabschnitten, die für eine gute Drainage sorgen |
Rebsorten | Pinot Bianco (Weißburgunder) |
Weinbereitung | Handlese von Mitte August bis Anfang September. Schonende Pressung, temperaturkontrollierte Gärung und lange Verweilzeit auf der Hefe |
Ausbau | 5 Monate Stahltank, kurze Flaschenreife |
Alkoholgehalt | 14 % |
Bouquet | Anklänge von Weißdorn, Akazie und weißem Pfirsich |
Geschmack | Feiner, frischer Geschmack, mit angenehmer Fruchtigkeit nach Pfirsich und exotischen Früchten. Elegante Säure mit langanhaltendem Nachhall |
Farbe | leuchtendes, funkelndes Strohgelb |
Trinktemperatur | 8-12 Grad Celsius |
Empfehlungen | Optimaler Aperitif. Ideal zu Gemüsevorspeisen, Primi Piatti mit feinen Soßen z.B. Ravioli ricotta e spinaci), Fisch und weißem Fleisch. |
Trinkreife bis | 2026 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller | Cantina Ca' Bolani |
Artikelnr. | 10178 |
Flaschengröße | 0,75 l |
Pinot Bianco DOC, Ca' Bolani 2024
Ein eleganter Weißwein aus dem renommierten Weingut in Friaul-Julisch Venetien. Mit seiner hellen, strohgelben Farbe und dem frischen Duft nach grünem Apfel, Zitronenzeste und weißen Blüten begeistert er Genießer und Sommeliers gleichermaßen. Die Rebsorte Pinot Bianco zeigt sich hier von ihrer feinsten Seite: leicht, präzise und mit angenehmer Säure. Am Gaumen entfaltet der Wein eine lebendige Frische, begleitet von mineralischer Klarheit und feiner Fruchtstruktur – perfekt für laue Sommerabende oder als stilvoller Begleiter zu Antipasti, Fischgerichten und vegetarischen Speisen. Ideal zu Meeresfrüchten, hellen Gerichten und Gemüsevariationen.
Ob als täglicher Genuss oder für besondere Anlässe – dieser Pinot Bianco überzeugt mit seiner mediterranen Leichtigkeit und seiner charaktervollen Eleganz.
Cantina Ca' Bolani
Der Name des Weinguts Ca’ Bolani geht auf die alte venezianische Patrizierfamilie der Grafen Bolani zurück. Ihr bekanntester Vertreter war Bischof Domenico Bolani, der im Jahre 1556 den Bolani-Bogen in Udine bauen ließ. Das Weingut liegt im Herzen des Anbaugebiets Aquileia DOC mit insgesamt 550 Hektar bestockter Fläche und gehört heute der Zonin Familie. Es erfreut sich aufgrund seiner eleganten, auserlesenen Weine, des konstanten Engagements für Qualität im Weinberg und im Weinkeller auch international großer Anerkennung. In der Region Aquileia herrscht ein perfekt ausgewogenes Mikroklima: Die gemäßigte Brise der nahe gelegenen Adria lindert die heißen Sommer, die Wärme der Sonne lässt die Trauben optimal reifen und durch die starke Abkühlung während der Nacht werden die Primäraromen der Trauben hervorgehoben und es entstehen Weine mit starkem Charakter.